top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

von Sebastian Süß

 

§1 Geltungsbereich und  Kundeninformationen

 

Für alle geschäftlichen Kontakte zwischen Sebastian Süß und seinen Auftraggebern gelten ausschließlich die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung. Abweichungen von diesen Bedingungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden zurückgewiesen. Mit seiner Buchung eines Pakets, der Anmeldung zu einem Seminar sowie jeglicher weiterer Auftragsgabe erkennt der Kunde diese AGBs an.

In diesem Text verwenden wir bei der Bezeichnung von Personen nur die männliche Form, um die Texte übersichtlich zu halten. Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Selbstverständlich gelten alle Informationen in gleicher Weise für Frauen und Männer.

 

§2 Zustandekommen des Vertrages

 

Sie bestellen bei Sebastian Süß eine Leistung gemäß der Leistungsübersicht von Sebastian Süß. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen und Beratungen erfolgt sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Als Leistung wird die Beratung geschuldet und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges.


§3 Inhalt und Durchführung der Beratungsleistung

 

Unter der Beratungsleistung verstehen sich beispielsweise eine Einzelberatung, ein Gruppenkurs, ein Seminar, ein Vortrag oder eine Gastronomieberatung sowie ähnliche weitere Leistungen aus meiner gewöhnlichen Tätigkeit. Die Beratungsleistung wird von mir, Sebastian Süß, als zertifizierter Ernährungsberater - oder, falls mit dem Auftraggeber einverständlich abgesprochen, von Erfüllungsgehilfen erbracht. Die Erbringung erfolgt entweder telefonisch, persönlich, via Online-Kommunikationsdiensten (Skype, Whatsapp, Facetime, Zoom, ähnliches) oder durch Email. 

 

§4 Gewährleistung

 

Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernommen werden. Die Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe: Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit der zu beratenden Person ab und kann nicht garantiert werden. Die in der Beratungsleistung vermittelten Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Die Leistungspflicht von Sebastian Süß erschöpft sich in der Erbringung der Beratung und der Beantwortung von Rückfragen. Ein konkreter Erfolg wird von Sebastian Süß nicht geschuldet. Sie verpflichten sich im eigenen Interesse, alle Angaben (Angaben zur Person, Ernährungsprotokolle und den Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.

 

§5 Zahlungsbedingungen


Sofern nichts anderes vereinbart, ist das Gesamthonorar der Beratungsleistung vor deren Erbringung (bei mehreren Beratungseinheiten vor dem ersten Beratungstermin) auf das unten angegebene Konto zu überweisen.

Einzelberatungen für Privatpersonen: Ist das Honorar bis 1 Werktag vor dem Termin nicht eingelangt, so behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, den Termin formlos entfallen zu lassen.Die Preise für Privatpersonen verstehen sich als Endpreise inklusive Mehrwertsteuer. Barzahlungen werden nicht akzeptiert.

Das Honorar für später vereinbarte Folgeberatungen und -leistungen sowie für Telefonberatungen kann ebenso auf Rechnung ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen auf untenstehendes Konto überwiesen werden.

Kontoangaben:

  • ING-DiBa

  • Kontoinhaber: Sebastian Süß

  • BIC: NGDDEFFXXX

  • IBAN: DE31500105175429921024

 

Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, gelten für jedes Mahnschreiben EUR 5,00 an Mahnspesen als vereinbart.

 

Weitere Spezielle Bestimmungen zu Kursen, Seminaren und Vorträgen entnehmen Sie bitte §8.

 

§6 Eigentumsvorbehalt


Sämtliche dem Kunden übergebenen Sachen bleiben bis zum vollständigen Ausgleich des Kaufpreises oder des mit den Sachen in Zusammenhang stehenden Beraterhonorars im Eigentum von Sebastian Süß.

 

§7 Terminabsagen und Stornogebühren


Sie reservieren als Auftraggeber einen verbindlichen (Gesprächs-)termin mit einer vereinbarten Gesprächszeit (dies gilt ebenso für alle weiteren Leistungen wie Vorträge, Kurse und Weiteres). Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können oder verschieben wollen, so informieren Sie Sebastian Süß bitte spätestens 2 Werktage vorher bis spätestens 16 Uhr. Dies kann telefonisch, per Email oder per SMS geschehen. Bei späteren Absagen werden 50% des vereinbarten Honorars fällig. Bei Absage am Tag des Termins oder nicht erscheinen ohne Absage wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der gebuchten Beratungsleistung fällig.

Wird ein gebuchtes Beratungspaket vorzeitig beendet, werden die einzelnen Leistungen in Rechnung gestellt, der vergünstigte Paketpreis wird dadurch aufgehoben. Sollte ein Kunde die vereinbarte und von ihm in Vorfeld überwiesene Leistung nur teilweise, oder gar nicht in Anspruch nehmen wollen und bricht die Ernährungsberatung ab, so wird der bereits überwiesene Betrag nicht rückerstattet. 

Ich behalte mir vor, Beratungsleistungen aller Art im Krankheitsfall abzusagen. Muss ausnahmsweise ein Seminar abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich in voller Höhe erstattet. Es entstehen hieraus keine Schadensersatzansprüche für den Auftraggeber. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für Übernachtungs- und Transportkosten. 

 

§8 Spezielle Bestimmungen zu Kursen, Seminaren und Vorträgen
 

Die Teilnehmer übernehmen für die Dauer des Kurses die volle Verantwortung und Haftung für sich selbst. Nach der Kursanmeldung erhalten Sie eine Rechnung als Anmeldebestätigung. Der Kursbeitrag ist bist 7 Tage vor Kursbeginn auf das angegebene Konto zu überweisen.
Bei Absagen weniger als 7 Tage vor dem Kurs wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises berechnet. Bei Absagen 3 Tage vor dem Kurs oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.

 

§9 Haftungsausschluss
 

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie die mit ihr verwandten Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in meiner Beratung eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o. Ä. erwähnt wird, dürfen Sie zwar darauf vertrauen, dass ich große Sorgfalt darauf verwandt habe, dass diese Angabe dem aktuellen Wissensstand entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Sie handeln auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen meine Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden. Meine Beratungsleistungen stellen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar. Sie sind nicht geeignet, um psychische Störungen in Bezug auf das Essverhalten aufzuarbeiten. Die Teilnahme an Beratungen, Kursen und ähnlichem erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich. Die in der Beratung und in den Seminaren angeleiteten Informationen gelten ausschließlich zur Prävention von gesunden Personen. Sämtliche in ärztlicher Behandlung befindliche Personen sind dazu angehalten alle Ernährungsratschläge nur in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt durchzuführen. Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz gleich welchen Rechtsgrundes sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers, die sich aus vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Ernährungsberatung Sebastian Süß und seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde. Die erläuterten Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Ernährungsberatung Sebastian Süß wenn Ansprüche direkt geltend gemacht werden.

 

§10 Schutz der Informationen und Rezepte


Die im Rahmen der Beratung von Sebastian Süß erstellten Informationsmaterialien und Rezepte unterliegen dem Urheberrecht. Sie verpflichten sich, diese nur für eigene Zwecke zu verwenden. Sie dürfen sie ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Sebastian Süß weder kommerziell nutzen, wie etwa in der Gastronomie, noch kostenpflichtig oder kostenlos einem unbestimmten Personenkreis zugänglich machen, etwa in Printmedien oder im Internet. Sie dürfen sie jedoch im privaten Kreis an einzelne Personen weitergeben (etwa wenn Sie eingeladen sind und der Gastgeber etwas Ihnen Verträgliches kochen möchte), wenn Sie gleichzeitig den Empfänger verpflichten, sie nicht weiterzugeben.

 

§11 Schweigepflicht


Sebastian Süß und alle Mitarbeiter sind über die im Rahmen der Beratungen von Ihnen erhaltenen Informationen zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Beratung hinaus.

 

§12 Schlichtungsklausel für Privatpersonen

 

Die Vertragsparteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten ein 
Schlichtungsverfahren mit dem Ziel durchzuführen, eine interessengerechte und faire Vereinbarung im Wege einer Mediation mit Unterstützung eines neutralen Schlichters unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, rechtlichen, persönlichen und sozialen Gegebenheiten zu erarbeiten.

 

§13 Schlussbestimmungen

 

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort für alle Verpflichtungen beider Vertragsteile und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag Nürnberg. Wir sind daneben berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages insgesamt nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt, soweit nicht dispositives Gesetzesrecht zur Anwendung kommt, eine Regelung, die in ihrem wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Lücke.

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 01. Juli 2019;

frühere Allgemeine Geschäftsbedingungen treten hiermit außer Kraft.

 

Ernährungsberatung Sebastian Süß
Stand 01. November 2019

bottom of page